
hier werden die Pollenhöschen beim Putzen vergrössert

Die Knospe ist noch nicht ganz entfaltet und schon sucht sie nach Nektar.

diese Blüte wurde erstmalig von der Biene geöffnet.

eine Perle von Nektar klebt am Höschen um damit den Pollen festzukitten.

orangener Zaubernuss

Lange Blütenblätter(4) umgeben die innere Blüte der Zaubernuss

roter Zaubernuss

Die Blüten der duftenden Winterblüte trotzen Schnee und Kälte

Zaubernuss

roter Zaubernuss

zitronengelber Zaubernuss

gelber kleinblättriger Zaubernuss

hier hat es noch wartende Knospen am prunus autunalis, Japanische Pflaume

die Bienen flogen am 26.12.2015

volle Blütenpracht der japanischen Kirsche Prunus autunalis

Mit pfeilähnlichen Knospen durchwachsen Schneeglöckchen die weisse Pracht

japanische Pflaume

Bienen sind nördlich der Alpen auf dem Jasmin seltene Gäste

Schwebfliege am Winterjasmin

üppig hängt der Winterjasmin über die Mauer in Nachbarschaft von Rosmarin

Winterjasmin in voller Blüte, 20.12.15, zwei Wochen später war er verblüht.

Baumgrosser Duftschneeball Dez. 2015

duftende Winterhortensie im Volksmund genannt.

Taubenschwänzchen

Admiral auf jap. Papierstrauch

geschätzt von Bienen für Pollen

gemeine Heckenkirsche Biene streift Pollen an die Beine

Papierstrauch und Duftschneeball in einer Gartenanlage

Duftlorbeer

Honigbiene auf Duftlorbeer

Anflug auf Duftlorbeer, die meisten Blüten sind schon abgefallen.

Duftlorbeer

Duftlorbeer, immergrün

Hier wird Nektar gefasst.

milder Winter entfaltete alle Blüten des Duftschneeballs auf einmal, mit Erdhummel

ledierter Admiral auf Duftschneeball

trotz Schnee bleiben die Blüten erhalten

Hummelschweber auf Duftschneeball

C-Falter ist auch schon erwacht auf Duftschneeball

Duftschneeball mit Bienen

Hummelschweber

beachtliche Pollenhöschen hat die Biene hier angelegt

Erdhummelkönigin sammelt für ihr Nestgelege

Duftschneeball
