Teil drei meiner botanischen Bienenfotos. Jeder darf sie zum Eigengebrauch mit Quellenangabe verwenden. Wenn sich das Motiv wiederholt, so liegt das daran, dass neu ergänzte Fotos qualitativ besser sind und jedes Bild wieder eine andere Aussagungskraft hat, oder sich darauf ein neues Szenario abspielt.
- Nur Pollen gibt im Herbst die jap. Anemone ab
- gelbe Rudbeckia wird eher von anderen Insekten besucht als von Bienen.
- Klatschmohn
- Ziermohnblüte
- Biene auf Biedens
- Deutzie
- Johannisbeere
- Biene bevorzugt sich öffnende Blüten, hier wilde Malve
- Strohblume
- Jakobs-Greiskraut
- Kleine Sternaster
- Veronikastrauch
- Wegwarte
- Grünkohl
- Wildbienenart die Wollbienen
- Leguster
- Heckenrose
- Jungfer im Grünen mit Biene
- Begonie
- Nur mit Mühe klammert sich die Biene an der Spargelblüte fest.
- Lindenblüten
- Goldlack
- Wilder Wiesenbärenklau
- Kirschlorbeer
- Grünkohl
- Schleudern die erste Frühlingsblütentracht vom Steinobst.
- Rückgewinnung von abgelegtem Pollen auf der Narbe
- Zierehrenpreis
- Mädesüss
- Sommerflieder Lagerstroemia
- Biene an Hornklee
- Hier verliert sie den Halt und fällt kurz darauf herunter. Ein Geschicklichkeitsakt wird an der Spargelblüte verlangt.
- Kirschblüte
- Flockenblume mit Biene und im Anflug eine Schwebefliege.
- Winterschwebfliege auf grossblumiger japanischer Pflaume
- Späte Herbstaster
- sich öffnende Apfelblüte ist nektarreich
- Seitenansicht, Biene an der winzig kleinen Spargelblüte
- Rainkohl
- Mahonie
- Diese Hummel fällt herunter, sie konnte sich nicht mehr gut festhalten an den kleinen Blüten.
- Biene vertieft sich in den Trichter der Nerine
- bereit zum Abflug
- Lindenblüten liefern Nektar und Pollen
- Zierstorchschnabel
- Tagetis mit Wildbiene
- Biene auf Hauswurz
- ausländische Kamillenart
- Mistbiene, ist aber eine Schwebefliege auf einem Winterling
- Grosse Tagetis gibt erst bei ganzer Blütenöffnung Nektar und Pollen preis
- Kirsche
- Rabattenbegonie liefert Pollen
- Furchenbiene auf Alaun
- Furchenbiene auf Tagetis
- roter Malus mit winziger Wildbiene
- die Blüte hat sich erst geöffnet und bietet noch Nektar an. Jap. Pflaume
- panaschierter Zierstrauch
- Wolfsmilch
- Hektaraufnahme an Lindenblüten
- Im Abendlicht holt man Pollen ein.
- rubuste Mittagsblume, fast winterhart mit Ackerhummel
- Biene mit Höschen und ausgefahrenem Rüssel
- Sieben- Söhne des Hiammelsstrauch Holzbiene
- Biene befruchtet gerade die Narbe mit Pollen
- blauer Schlangenbart
- Winterblüte
- japanische Säulenkirsche
- Herausschaffen aus dem Kelch, dabei nimmt man noch Pollen mit.
- Storchenschnabel
- Kornblume
- 20. Februar 2015 Kleiner Fuchs
- Bidens
- leicht davonschießende Furchenbiene auf Lavendel
- Erdhummel Siebensöhne des Himmelsstrauch
- Sumpfschwebfliege
- Aster
- Fuchsie- Biene trickst
- Bodendecker-Minirose
- Hagrose
- Blattschneiderbiene
- Rosmarin
- rote Skabiose
- Kuckucksbiene
- Brombeere
- Kuckuckssteinhummel, dunkle Flügel, keine Höschen,
- fremdländische Kamille
- Hier wird nur der Pollen abgesammelt .Nektarien sind schon leer.
- Storchenschnabel
- Efeu
- Ackerhummel auf Strauchblume
- Kosmea
- Polsterglockenblume
- Ackerhummel
- Biene auf Zitronenblüte
- goldene Furchenbiene
- blauer Schlangenbart
- Erdhummel
- grossblumige Japanische Kirsche
- Furchenbiene sammelt Pollen auf der jap. Anemone
- Im Anflug
- Biene sammelt Pollen auf der rosa japanischen Anenmone
- Phazeliea
- Kandelaber-Ehrenpreis
- Holzbiene trickst am Fuchsienstrauch
- Tagetis
- Blütenstaub wird gleichzeitig abgestreift
- Kreuzblüte Grünkohl
- Diptam
- Herbstaster
- Mistbiene sammelt Pollen
- Apfelblüte wird hier super bestäubt
- kleine Sternenaster
- Japanische Säulenkirsche
- Ackerhummel
- roter Malus
- Steinhummel auf Iris
- Aster Korbblütler
- Passionsblume
- Kandelaber-Ehrenpreis
- Sumpfschwebfliege auf Aster
- drei Bienen in einer Kürbisblüte
- Kleinblättrige japanische Pflaume
- Zu fünft auf der Kugeldistel
- Peonie
- Winter-Kamelie
- Sechs auf einen Streich