Besondere Bilder aus der Bienenwelt die mich beeindruckten.

mach das du wegkommst auf einer Lauchblüte

In Harmonie Biene und Schwebfliege

Holzbiene trixt an der Winterfuchsie

hübsche Fliege

kein Futterneid auf Kosmea

Vier in der Zucchettiblüte, die sich bald schliesst.

Zwei alte Bienen ohne Pelz in ihren letzten Lebenstagen

Hier herrscht Platznot

Erdhummel mit reicher Pollenernte

Schwebfliege putzt sich den hier gesammelten Blütenstaub aus dem Pelz

Primeln gehören nicht zu ihren Lieblingsblüten, eher selten anzutreffen.

Dungfliege ergatterte auch Blütenstaub von der Winterblüte

Winterblütenknospe durch trixen angebohrt.

Hummel schummelt

Hummel auf natürlichem Weg zum Nektar

Biene trixt an Clematis

Hornisse hat Lust auf Süsses

Auf Maggiblüte gehts aufs Ganze bei den Weichkäfern

betagte Biene mit glänzendem Hinterleib tut ihre Pflicht!

Steinhummel bahnt sich einen Weg auf der Iris

Seilakt um Pollen mit Nektar zu verkleben und ans Bein zu bringen. Kornelkirsche

seltener C-Falter auf Aster

Biene putzt sich auf Schneeglöckchen. Deutlich sichtbar die Bürstchen!

Tief abtauchen, Konkurrenz hat das Nachsehen. Kamelie

obwohl die Blüte schon verwelkt, Nektar fliesst nach!

IMG_0379

auch Heuschrecken nehmen Pollen!

Biene auf Biedens, der Pollen aber ist vom Hibiskus.

Rückkehr der Winterschwebfliegen auf Moosrose

dunkle Pollenhöschen vom Klatschmohn

Ablösung auf Habichtskraut

durch Anhauchen wiederbelebte Biene auf Hagrose.

bei Regen erstarrte Biene

Hier wird die Narbe beim Bestäuben umgangen

Mit diesem Pollendepot ist die Bestäubung gewährleistet. Weigelie

Auf Deutzie zeigt die Biene die Bürstchen am Hinterbein.

Ausgefahrener Rüssel zum Aufnehmen von Pollenkörnern

Wie klein ist die Biene in der gossen Peonienblüte

Beim Anflug wird sich geputzt und die Mandibeln ausgestreckt

Bepudert überall und schwere Höschen auf Hartriegel

mit einem Bein verankert putzt sich die Erdhummel an der Kohlblüte.

Die Sammeltechnik ist immer angepasst!

Zierlauch mit sich putzender Biene

Mimikri, Hornissenschwebliege auf Zinie

Blattschneiderbiene ist eine Bauchsammlerin auf Herbstaster.

Mauerbiene schleckt Salz um Ihr Gelege damit zuzumauern, als Zementbeigabe!

Jungfernflug, ein besonders schönes Schauspiel, jetzt dürfen die Bienen an Blumen naschen und sammeln!

Hier wird eindeutig getrickst und der Nektar durch eine Bisslücke genascht.

Walderdbeere, Nektar und Pollen gering, da sie ein Selbstbestäubter ist. Hier hat die Biene einen Regentropfen von der Blüte aufgeleckt.

Auch hier ist die Begierde auf den ersten Nektar und Pollen ersichtlich.

acht auf einen Streich in der Peonienblüte

Mimikry Hornissenschwebfliege











Bauchsammlerin

grosse Vielfalt von Gästen auf der Herbstaster in 14 Bildern in Folge!

Auch die Feldwespe hat den Wasserhahn entdeckt!

Gut erkennbar ist das Heraustreten der Zunge aus den Mandibeln beim Wasserfassen!

Schon beim Abflug wird sich der Pollen von den Beinen geschabt!
